
Die Olympus PEN E-P7 ist eine leistungsstarke spiegellose Kamera, die einen 20MP-Sensor und 5-Achsen-Bildstabilisierung in einem kompakten Gehäuse vereint. Optimiert für Reisen und tägliche Aufnahmen bietet diese Kamera sowohl Portabilität als auch hervorragende Bildqualität. In diesem Test werfen wir einen detaillierten Blick auf die wichtigsten Funktionen, die Leistung und die praktische Nutzungserfahrung der PEN E-P7.
Olympus PEN E-P7 Hauptspezifikationen
Spezifikation | Details |
---|---|
Sensor | 20,3MP Live MOS Sensor (Micro Four Thirds) |
Bildprozessor | TruePic VIII |
Bildstabilisierung | 5-Achsen-Sensorverschiebung (bis zu 4,5 Blendenstufen) |
AF-System | Kontrastdetektion, 121 Punkte |
ISO-Empfindlichkeit | 100-25600 (erweitert) |
Serienaufnahmen | Bis zu 8,7 fps (mechanischer Verschluss) |
Video | 4K/30p, 1080/60p |
Monitor | 3 Zoll 180° schwenkbarer Touchscreen (1,04 Mio. Bildpunkte) |
Sucher | Keiner |
Abmessungen | 118,3 x 68,5 x 38,1 mm |
Gewicht | Ca. 337g (inkl. Akku und Speicherkarte) |
🎨 Design und Ergonomie
Die Olympus PEN E-P7 verbindet auf elegante Weise Retro-Design mit moderner Funktionalität. Ihr kompaktes Gehäuse mit hochwertiger Metalloberfläche strahlt Eleganz aus.
Kompaktes Gehäuse und Portabilität

- Abmessungen: 118,3 x 68,5 x 38,1 mm
- Gewicht: Ca. 337g (inkl. Akku und Speicherkarte)
Einer der größten Vorteile der PEN E-P7 ist ihre hervorragende Portabilität. Klein und leicht genug, um in eine Tasche zu passen, können Sie diese Kamera überall und jederzeit mitnehmen. Dies ist besonders vorteilhaft für Reise- oder Straßenfotografie.
Ergonomischer Griff und Bedienbarkeit

Trotz ihrer geringen Größe hat Olympus Anstrengungen unternommen, um einen komfortablen Griff für die PEN E-P7 zu bieten. Der leicht hervorstehende Frontgriff und die rückseitige Daumenauflage ermöglichen eine stabile Handhabung.
Die zwei Einstellräder auf der Oberseite, die typischerweise bei professionellen Kameras zu finden sind, ermöglichen schnelle und intuitive Einstellungsänderungen. Dies ermöglicht die rasche Anpassung von Verschlusszeit, Blende, ISO usw. und stellt sicher, dass Sie keine entscheidenden Momente verpassen.
Schwenkbarer Touchscreen

Der 3 Zoll große, 1,04 Mio. Bildpunkte schwenkbare Touchscreen ermöglicht Aufnahmen aus verschiedenen Winkeln. Er kann um 180 Grad nach oben geklappt werden, was besonders nützlich für Selfies oder Vlogging ist. Die Touch-Bedienung ermöglicht eine intuitive AF-Punktauswahl und Menünavigation, was die Benutzererfahrung erheblich verbessert.
📸 Bildqualität und Leistung
Die PEN E-P7 verfügt über den gleichen 20,3MP Live MOS Sensor wie Olympus’ professionelle OM-D E-M1 Mark III und liefert beeindruckende Bildqualität in Anbetracht ihrer Größe.
Sensor und Bildprozessor

- Sensor: 20,3MP Live MOS Sensor (Micro Four Thirds)
- Bildprozessor: TruePic VIII
Diese Kombination bietet hervorragende Detail- und Farbwiedergabe. Die Leistung ist besonders bei niedrigen ISO-Werten beeindruckend, wobei die JPEG-Ausgabe Olympus’ charakteristische knackige und lebendige Farben zeigt.
ISO-Leistung

Der native ISO-Bereich der PEN E-P7 liegt bei 200-6400, erweiterbar auf ISO 100-25600. Aufgrund der Eigenschaften des Micro Four Thirds Sensors kann Rauschen bei hohen Empfindlichkeiten bemerkbar sein, aber die Bildqualität bleibt bis ISO 3200 nutzbar.
5-Achsen-Bildstabilisierungssystem

Olympus’ renommiertes 5-Achsen-Bildstabilisierungssystem glänzt in der PEN E-P7. Mit bis zu 4,5 Blendenstufen Korrektur ermöglicht es scharfe Fotos selbst bei langsamen Verschlusszeiten. Dies ist besonders nützlich bei schlechten Lichtverhältnissen oder bei der Verwendung von Teleobjektiven.
Autofokus-System
- AF-Methode: Kontrastdetektion
- AF-Punkte: 121 Punkte
Das Autofokus-System der PEN E-P7 ist schnell und präzise. Die 121 AF-Punkte decken dicht den gesamten Bildbereich ab und ermöglichen eine präzise Fokussierung bei verschiedenen Kompositionen. Gesichts-/Augenerkennung-AF wird ebenfalls unterstützt, was für Porträtfotografie praktisch ist.
Serienaufnahmen-Leistung
Die Kamera kann bis zu 8,7 fps mit dem mechanischen Verschluss und bis zu 15 fps mit dem elektronischen Verschluss aufnehmen. Dies reicht aus, um bewegte Motive einzufangen, was sie für Sport- oder Wildtierfotografie einsetzbar macht.
🎬 Video-Fähigkeiten
Die PEN E-P7 unterstützt 4K-Videoaufnahmen und ermöglicht so hochwertige Videoproduktion.

4K-Video
- Maximale Auflösung: 4K/30p (3840 x 2160)
- Bitrate: Ca. 102Mbps
4K-Aufnahmen sind scharf und detailliert, wobei die 5-Achsen-Stabilisierung stabile Freihandaufnahmen ermöglicht.
Full HD Hochgeschwindigkeitsaufnahmen
Bei 1080p-Auflösung ist eine Aufnahme mit bis zu 60 fps möglich, was die Erstellung von flüssigen Zeitlupenvideos ermöglicht.
Videospezifische Funktionen
- Zeitraffer-Video
- Clip-Funktion (Kombinieren kurzer Videoclips zu einem einzelnen Video)
- Kunstfilter (auch auf Videos anwendbar)
Das Fehlen eines Mikrofoneingangs bedeutet jedoch, dass externe Mikrofone nicht angeschlossen werden können, was den Einsatz für professionelle Videoproduktionen einschränkt.
🎛️ Benutzererfahrung und Funktionen
Die PEN E-P7 bietet eine Reihe von Funktionen, um Benutzer von Anfängern bis hin zu fortgeschrittenen Fotografen zufriedenzustellen.
Intuitive Benutzeroberfläche

Olympus’ Menüsystem mag auf den ersten Blick komplex erscheinen, aber mit der Zeit werden Sie feststellen, dass es logisch strukturiert ist. Die Möglichkeit, häufig verwendete Einstellungen in einem benutzerdefinierten Menü zu speichern, ist besonders praktisch.
Profil-Kontrollrad

Eine der charakteristischen Funktionen der PEN E-P7 ist das Profil-Kontrollrad an der Vorderseite. Dies ermöglicht ein schnelles Umschalten zwischen verschiedenen Aufnahmeprofilen wie Farbe, Schwarz-Weiß und Kunstfiltern.
Kunstfilter und Szenenmodi

- 31 Kunstfilter
- 28 Szenenmodi
Die Kamera bietet eine Vielzahl von Kunstfiltern und Szenenmodi für kreatives Fotografieren. Diese sind besonders nützlich für die Erstellung von Inhalten für soziale Medien.
Wi-Fi- und Bluetooth-Konnektivität
Eingebautes Wi-Fi und Bluetooth ermöglichen die Verbindung mit Smartphones für Fernsteuerung oder Bildübertragung. Diese können einfach über Olympus’ OI.Share App eingerichtet und verwendet werden.
Akkulaufzeit
Die PEN E-P7 verwendet einen BLS-50 Akku und kann etwa 360 Fotos (CIPA-Standard) mit einer einzigen Ladung aufnehmen. Während dies relativ gut ist, ist es ratsam, Ersatzakkus für ganztägige Fotosessions mitzunehmen.
📏 Objektivkompatibilität und Systemerweiterbarkeit
Die PEN E-P7 verwendet das Micro Four Thirds Bajonett und ist mit einer breiten Palette von Objektiven kompatibel.
Auswahl von Micro Four Thirds Objektiven

Sie können die umfangreiche Palette an Micro Four Thirds Objektiven von Olympus und Panasonic nutzen. Die folgenden Objektive passen besonders gut zur PEN E-P7:
- Olympus M.Zuiko Digital ED 17mm f/1.8
- Olympus M.Zuiko Digital ED 12-40mm f/2.8 PRO
- Olympus M.Zuiko Digital ED 40-150mm f/4-5.6 R
Objektiverweiterung durch Adapter
Mit Micro Four Thirds Adaptern können Sie auch Olympus’ bestehende Four Thirds Objektive oder Objektive anderer Marken verwenden, was Ihre Auswahlmöglichkeiten weiter erweitert.
💡 Vergleich mit Konkurrenzprodukten
Die Hauptkonkurrenten der PEN E-P7 sind:
- Fujifilm X-E4
- Sony Alpha A6100
- Panasonic Lumix GX9
Vergleich mit Fujifilm X-E4

Während die Fujifilm X-E4 einen APS-C-Sensor verwendet, was einen Vorteil bei der Leistung bei schwachem Licht bietet, punktet die PEN E-P7 mit einer kompakteren Größe und einem besseren Bildstabilisierungssystem.
Vergleich mit Sony Alpha A6100

Die Sony A6100 bietet mit ihrem Phasendetektions-AF-System eine schnellere AF-Leistung, aber die PEN E-P7 bietet ein intuitiveres Bediensystem und eine bessere JPEG-Ausgabequalität.
Vergleich mit Panasonic Lumix GX9

Während die GX9, die das gleiche Micro Four Thirds System verwendet, einen eingebauten EVF bietet, verwendet die PEN E-P7 einen neueren Sensor und Prozessor, was eine bessere Gesamtleistung bietet.
🌟 Zusammenfassung der Vor- und Nachteile

Vorteile
- Kompaktes und stilvolles Design
- Hervorragende Bildqualität (besonders JPEG-Ausgabe)
- Effektives 5-Achsen-Bildstabilisierungssystem
- Intuitives Bediensystem und Anpassungsoptionen
- Unterstützung für 4K-Videoaufnahmen
- Große Auswahl an verfügbaren Micro Four Thirds Objektiven
Nachteile
- Kein eingebauter Sucher
- Kein Mikrofoneingang
- Rauschkontrolle bei hohen ISO-Werten im Vergleich zu Vollformat etwas eingeschränkt
- Etwas begrenzte Akkulaufzeit
🎯 Fazit: Kaufempfehlung und geeignete Nutzer

Die Olympus PEN E-P7 ist eine attraktive Kamera, die professionelle Leistung in einer kompakten Größe bietet. Sie ist besonders empfehlenswert für:
- Reisefotografen: Geringes Gewicht und hervorragende Portabilität machen sie leicht auf Reisen mitzunehmen.
- Straßenfotografen: Das unauffällige Design ermöglicht natürliche Straßenaufnahmen.
- Vlogger: 4K-Videoaufnahmen und 180-Grad-Schwenkbildschirm ermöglichen hochwertige Selfie-Aufnahmen.
- Anfänger bis fortgeschrittene Nutzer: Bietet verschiedene Optionen vom Automatikmodus bis zu manuellen Einstellungen, was die Verbesserung der Fähigkeiten unterstützt.
Für Nutzer, die hauptsächlich professionelle Sport- oder Wildtierfotografie betreiben oder hochwertige Videoproduktionen erstellen, werden jedoch höherwertige Modelle der OM-D-Serie empfohlen.
Die PEN E-P7 ist ein Produkt, das Olympus’ Technologie und Know-how verkörpert, ideal für Nutzer, die sowohl die Bequemlichkeit einer Kompaktkamera als auch die Leistung einer professionellen Kamera wünschen. Wenn Sie nach einer perfekten Balance zwischen Portabilität und Bildqualität suchen, ist die PEN E-P7 definitiv eine Überlegung wert.
Erfahren Sie mehr über die PEN E-P7 auf der offiziellen Olympus-Website