
olympus Die Olympus Pen E-PL8 ist eine Systemkamera, die 2016 auf den Markt kam. Trotz der vergangenen 8 Jahre erregt sie immer noch die Aufmerksamkeit von Fotografie-Enthusiasten. Aber lohnt sich der Kauf im Jahr 2024 noch? Dieser Test wirft einen genauen Blick auf die Hauptfunktionen, Vor- und Nachteile sowie die Leistung der E-PL8 in der Praxis.
Hauptspezifikationen der Olympus Pen E-PL8

Spezifikation | Details |
---|---|
Sensor | 16MP Micro Four Thirds |
Prozessor | TruePic VII |
Video | 1080p 30fps |
Display | 3-Zoll 180° neigbarer Touchscreen-LCD |
Stabilisierung | 3-Achsen-Bildstabilisierung |
Serienaufnahme | Bis zu 8,5 fps |
Gewicht | Ca. 326g (mit Akku und Speicherkarte) |
Größe | 117 x 68 x 38 mm |
Akku | BLS-50 Lithium-Ionen-Akku |
Preis | Ca. 450€ (gebraucht) |
📷 Design und Verarbeitungsqualität
Retro-Ästhetik

Eines der herausragenden Merkmale der E-PL8 ist ihr Retro-Design. Inspiriert von klassischen Filmkameras, bietet das Äußere mehr als nur ein Werkzeug für die Fotografie; es ist auch ein modisches Accessoire.
Solide Verarbeitungsqualität

Die E-PL8 verfügt über ein robustes Metallgehäuse, das ein hochwertiges Gefühl vermittelt und im Kontrast zu den Plastikgehäusen ihrer Nachfolger wie der E-PL9 steht. Mit einem Gewicht von etwa 326g findet sie eine gute Balance zwischen Portabilität und Haltbarkeit.
Ergonomisches Design

Trotz ihrer geringen Größe fühlt sich der Griff komfortabel an. Einige Benutzer haben jedoch festgestellt, dass ihre Handfläche gelegentlich die hinteren Tasten berührt, wenn sie den Auslöser drücken. Dies kann durch leichte Anpassungen der Haltung der Kamera behoben werden.
🖼️ Bildqualität und Leistung
16MP Micro Four Thirds Sensor

Die E-PL8 ist mit einem 16MP Micro Four Thirds Sensor ausgestattet. Obwohl diese Auflösung nach den Standards von 2024 niedriger sein mag, liefert sie immer noch ausreichende Bildqualität für alltägliche Aufnahmen und das Teilen in sozialen Medien.
TruePic VII Prozessor

Olympus’ TruePic VII Bildprozessor sorgt für schnelle Bildverarbeitung und beeindruckende Rauschkontrolle, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen.
Vielfalt an Kunstfiltern

Die E-PL8 bietet eine Reihe von Kunstfiltern wie Pop Art, Soft Focus und Vintage, die Ihren Fotos einen kreativen Touch verleihen - eine Funktion, die von Hobbyfotografen geschätzt wird.
🎥 Videoaufnahmefähigkeiten
Full HD Videoaufnahme
Die E-PL8 unterstützt Full HD 1080p Videoaufnahmen mit 30 fps. Während das Fehlen von 4K einige enttäuschen könnte, ist die Qualität für alltägliche Videoaufnahmen mehr als ausreichend.
3-Achsen-Bildstabilisierung
Die eingebaute 3-Achsen-Bildstabilisierung sorgt für stabile Aufnahmen bei Freihand-Videoaufnahmen und Fotografie, was sie zu einer wertvollen Funktion für Enthusiasten und Gelegenheitsnutzer macht.
📱 Konnektivität und Benutzerfreundlichkeit
Smartphone-Integration

Die E-PL8 verbindet sich über Wi-Fi mit Smartphones und ermöglicht Fernsteuerung, Bildübertragung und grundlegende Bearbeitung über eine dedizierte App. Diese Funktion kommt modernen Benutzern entgegen, die sofortiges Teilen in sozialen Medien wünschen.
Intuitive Benutzeroberfläche
Das Menüsystem ist benutzerfreundlich und macht es Anfängern leicht, sich zurechtzufinden. Verschiedene Automatikmodi und Bildschirmanweisungen verbessern das Erlebnis zusätzlich.
180° neigbarer Bildschirm

Der 3-Zoll-Touchscreen kann um 180° geneigt werden, ideal für Selfies oder Aufnahmen aus niedrigen Winkeln.
🔋 Akkulaufzeit und andere Funktionen
Anständige Akkulaufzeit
Die E-PL8 verwendet einen BLS-50 Akku, der bis zu 350 Aufnahmen pro Ladung ermöglicht - vergleichbar mit anderen Systemkameras ihrer Klasse. Für längeren Gebrauch empfiehlt es sich, einen Ersatzakku mitzunehmen.
Eingebauter Blitz
Ein kleiner eingebauter Blitz bietet bei Bedarf zusätzliche Beleuchtung. Obwohl nicht besonders leistungsstark, kann er in dunkleren Umgebungen ein hilfreiches Werkzeug sein.
📊 Vergleich der E-PL8 mit Konkurrenten
Hier sehen wir, wie sich die E-PL8 im Jahr 2024 gegen andere beliebte Kameras wie die Sony A6000, Panasonic Lumix GX850 und Fujifilm X-A5 behauptet.
1. E-PL8 vs. Sony A6000

- Sensor: E-PL8 (Micro Four Thirds) < A6000 (APS-C)
- Autofokus-Punkte: E-PL8 (81 Punkte) < A6000 (179 Punkte)
- Serienaufnahme: E-PL8 (8,5 fps) < A6000 (11 fps)
- Design: E-PL8 (Retro) vs. A6000 (Modern)
- Preis: E-PL8 (450€) ≈ A6000 (450€)
2. E-PL8 vs. Panasonic Lumix GX850

- Sensor: E-PL8 (16MP) < GX850 (16MP)
- Video: E-PL8 (1080p) < GX850 (4K)
- Design: E-PL8 (Retro) vs. GX850 (Modern)
- Preis: E-PL8 (450€) > GX850 (400€)
3. E-PL8 vs. Fujifilm X-A5

- Sensor: E-PL8 (Micro Four Thirds) < X-A5 (APS-C)
- Video: E-PL8 (1080p) < X-A5 (4K)
- Design: E-PL8 (Retro) ≈ X-A5 (Retro)
- Preis: E-PL8 (450€) < X-A5 (500€)
📸 Praxiseinsatz und Beispielfotos
Die E-PL8 überzeugt als Reise- oder Alltagskamera dank ihrer kompakten Größe und des leichten Designs. Hier ein Blick auf einige Beispielbilder, die mit der Kamera aufgenommen wurden.
Alltägliche Schnappschüsse


Landschaftsfotografie

🏁 Fazit: Lohnt sich der Kauf der Olympus Pen E-PL8?
Für diejenigen, die eine stilvolle, budgetfreundliche Systemkamera suchen, bleibt die Olympus Pen E-PL8 auch im Jahr 2024 eine solide Option. Ihr Retro-Design, die solide Bildqualität und die einfache Bedienung machen sie perfekt für Reise- und Alltagsfotografie. Wenn jedoch 4K-Video oder höhere Auflösung unerlässlich sind, könnten neuere Modelle eine bessere Wahl sein.