OM System OM-5 Test: Kompaktes Kraftpaket für Fotografen

Umfassender Test der OM System OM-5 mit leistungsstarker Bildstabilisierung, hochwertigem 4K-Video und Wetterschutz im kompakten Gehäuse. Ideal für Reise- und Outdoor-Fotografie.
OM System OM-5 Test: Kompaktes Kraftpaket für Fotografen

Die OM System OM-5 ist eine kompakte spiegellose Kamera, die die DNA der ehemaligen Olympus-Marke erbt und leistungsstarke Funktionen mit ausgezeichneter Portabilität kombiniert. In ihrem kleinen Gehäuse sind ein 20MP Micro Four Thirds Sensor, 5-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS), 4K-Videoaufnahmefähigkeiten und Wetterschutz untergebracht. In diesem Test werfen wir einen detaillierten Blick auf die wichtigsten Funktionen, die Leistung und die Praxiserfahrung mit der OM-5.

OM System OM-5 Hauptspezifikationen

OM System OM-5 Test: Kompaktes Kraftpaket für Fotografen_01
FunktionSpezifikation
Sensor20MP Live MOS Sensor (Micro Four Thirds)
Bildstabilisierung5-Achsen-Sensor-Shift IBIS (bis zu 6,5 Blendenstufen)
Video4K 30p, 1080p 60p
Sucher2,36M-Punkt OLED EVF
Monitor3-Zoll 1,04M-Punkt voll schwenkbarer Touchscreen
SerienaufnahmeBis zu 10 fps (mechanischer Verschluss), 30 fps (elektronischer Verschluss)
Autofokus121-Punkt Phasenerkennungs-AF
WetterschutzIPX1 bewertet
GewichtCa. 414g (inkl. Akku und Speicherkarte)

🏗️ Solide Verarbeitungsqualität und kompaktes Design

OM System OM-5 Test: Kompaktes Kraftpaket für Fotografen_01

Die OM-5 übernimmt das gleiche Gehäusedesign wie die Olympus OM-D E-M5 Mark III, was sich in bewährter Ergonomie und ausgezeichneter Portabilität niederschlägt.

Wetterfeste Konstruktion

OM System OM-5 Test: Kompaktes Kraftpaket für Fotografen_01

Mit ihrer IPX1-bewerteten Wetterdichtung können Sie selbstbewusst unter widrigen Wetterbedingungen fotografieren. Dies ist ein erheblicher Vorteil für Fotografen, die gerne im Freien fotografieren.

Kompakte Größe und geringes Gewicht

OM System OM-5 Test: Kompaktes Kraftpaket für Fotografen_01

Mit einem Gewicht von nur etwa 414g (mit Akku) ist die OM-5 bequem über längere Zeiträume zu tragen. Ihre Größe und ihr Gewicht machen sie ideal für Reisen und alltägliche Schnappschüsse.

📸 Bildqualität und Leistung

Die OM-5 liefert mit ihrem 20MP Micro Four Thirds Sensor eine hervorragende Bildqualität.

Freihand-Hochauflösungsmodus

OM System OM-5 Test: Kompaktes Kraftpaket für Fotografen_01

Mit dem Freihand-Hochauflösungsmodus können Sie Bilder mit bis zu 50MP erstellen. Mit einem Stativ erhöht sich dies auf 80MP. Dieser Modus ist besonders nützlich für die Aufnahme statischer Motive, Landschaften oder Produktfotografie.

Überlegene Farbwiedergabe

OM System OM-5 Test: Kompaktes Kraftpaket für Fotografen_01

OM System (ehemals Olympus) wendet seine hervorragende Farbwissenschaftstechnologie an und reproduziert natürliche und lebendige Farben. Die hochwertige JPEG-Ausgabe erfordert oft nur minimale Nachbearbeitung, um zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen.

🎥 Videoaufnahmefähigkeiten

Die OM-5 unterstützt 4K 30p Videoaufnahmen mit unbegrenzter Aufnahmezeit.

OM-Log Profil

Das OM-Log Profil ermöglicht einen breiteren Dynamikumfang bei der Videoaufnahme. Es ist jedoch auf 8-Bit-Aufnahmen beschränkt, was die Möglichkeiten für umfangreiches Color Grading einschränken kann.

Nutzung der leistungsstarken IBIS

OM SYSTEM OM-5 Powerful IBIS

Das 5-Achsen-IBIS-System funktioniert bei der Videoaufnahme außergewöhnlich gut. Dies ermöglicht stabiles Filmen aus der Hand und macht es besonders geeignet für Vlogging.

🛠️ Benutzererfahrung und Funktionalität

Die OM-5 bietet intuitive Bedienelemente und verschiedene Anpassungsmöglichkeiten.

Benutzerfreundliche Oberfläche

OM System OM-5 Test: Kompaktes Kraftpaket für Fotografen_01

Zwei Einstellräder und mehrere Funktionstasten ermöglichen eine schnelle und effiziente Bedienung. Das Einstellen von AF-Punkten über den Touchscreen ist ebenfalls sehr intuitiv.

Breite Palette an Aufnahmehilfen

OM System OM-5 Test: Kompaktes Kraftpaket für Fotografen_01

Die Kamera bietet verschiedene Aufnahmehilfen wie Live ND Filter, Focus Stacking und Pro Capture Modus, die kreatives Fotografieren unterstützen.

📊 Vergleich mit Konkurrenten

Um die Leistung der OM-5 besser zu verstehen, vergleichen wir sie mit ähnlich preisigen Konkurrenten.

OM-5 vs Fujifilm X-S10

OM System OM-5 Test: Kompaktes Kraftpaket für Fotografen_01
  1. Sensorgröße: OM-5 (Micro Four Thirds) vs X-S10 (APS-C)
  2. IBIS-Leistung: OM-5 überlegen (bis zu 6,5 Blendenstufen vs 6 Blendenstufen)
  3. Wetterschutz: OM-5 (Ja) vs X-S10 (Nein)
  4. Gewicht: OM-5 (414g) vs X-S10 (465g)

Die OM-5 bietet stärkere IBIS und Wetterschutz, während die X-S10 aufgrund ihres größeren Sensors einen Vorteil bei der Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen hat.

OM-5 vs Sony A6600

OM System OM-5 Test: Kompaktes Kraftpaket für Fotografen_01
  1. Sensorgröße: OM-5 (Micro Four Thirds) vs A6600 (APS-C)
  2. Akkulaufzeit: A6600 überlegen (810 Aufnahmen vs 310 Aufnahmen der OM-5)
  3. AF-Leistung: A6600 bietet überlegenen Echtzeit-Tracking-AF
  4. Objektivsystem: OM-5 hat eine größere Auswahl an Micro Four Thirds Objektiven

Die A6600 bietet längere Akkulaufzeit und überlegene AF-Leistung, aber die OM-5 hat stärkere IBIS und ein kompakteres System.

OM-5 vs Panasonic G9

OM System OM-5 Test: Kompaktes Kraftpaket für Fotografen_01
  1. Sensor: Beide 20MP Micro Four Thirds
  2. Serienaufnahme: G9 überlegen (20 fps vs 10 fps der OM-5, mechanischer Verschluss)
  3. EVF: G9 überlegen (3,68M-Punkt vs 2,36M-Punkt der OM-5)
  4. Größe/Gewicht: OM-5 kompakter und leichter

Die G9 packt Hochleistungsfunktionen in ein größeres Gehäuse, während die OM-5 ähnliche Bildqualität in einem kompakteren Paket bietet.

💡 Vor- und Nachteile der OM-5

OM System OM-5 Test: Kompaktes Kraftpaket für Fotografen_01

Basierend auf der Praxiserfahrung sind hier die Vor- und Nachteile der OM-5:

Vorteile

  1. Ausgezeichnete Portabilität und robuste wetterfeste Konstruktion
  2. Leistungsstarkes 5-Achsen-IBIS-System
  3. Hochwertiges 4K-Video mit unbegrenzter Aufnahmezeit
  4. Verschiedene Aufnahmehilfen (Live ND, Focus Stacking, etc.)
  5. Intuitive Bedienung und Anpassungsoptionen

Nachteile

  1. Verwendung von Micro USB-Anschluss (keine USB-C-Unterstützung)
  2. Begrenzte Akkulaufzeit
  3. Fehlen eines Kopfhöreranschlusses
  4. 8-Bit-Videoaufnahme begrenzt Color Grading-Optionen
  5. AF-Leistung leicht hinter den neuesten Modellen

📷 Praxiserfahrung und Bildqualitätsanalyse

OM System OM-5 Test: Kompaktes Kraftpaket für Fotografen_01

Werfen wir einen genaueren Blick auf die Praxiserfahrung und Bildqualität der OM-5.

Fotoqualität

OM System OM-5 Test: Kompaktes Kraftpaket für Fotografen_01

Der 20MP-Sensor liefert reichhaltige Details und eine hervorragende Farbwiedergabe. Bilder sind bis ISO 1600 sauber mit minimalem Rauschen, und selbst ISO 3200 und 6400 produzieren brauchbare Ergebnisse.

OM System OM-5 Test: Kompaktes Kraftpaket für Fotografen_01

RAW-Dateien bieten beträchtliche Flexibilität in der Nachbearbeitung. Unterbelichtete Fotos können um 2-3 Blendenstufen angehoben werden, mit nur minimaler Zunahme des Rauschens.

OM System OM-5 Test: Kompaktes Kraftpaket für Fotografen_01

Videoleistung

OM SYSTEM OM-5 Video Performance

4K-Videos sind detailliert und scharf. Die Verwendung des OM-Log-Profils bietet einen größeren Dynamikumfang, aber aufgrund der 8-Bit-Aufnahmebeschränkungen sollte umfangreiches Color Grading vorsichtig angegangen werden.

Die IBIS-Leistung ist ausgezeichnet und ermöglicht sehr stabile Aufnahmen selbst bei Freihandaufnahmen. Dies ist besonders nützlich für Vlogging oder Dokumentararbeiten.

Autofokus-Leistung

OM SYSTEM OM-5 Video Performance

Das 121-Punkt-Phasenerkennungs-AF-System ist schnell und präzise für Fotografie. Gesichtserkennung und Augen-AF funktionieren gut, was es nützlich für Porträtfotografie macht. Video-AF ist im Allgemeinen stabil, kann aber bei der Verfolgung sich schnell bewegender Motive hinter den neuesten Sony- oder Canon-Modellen zurückbleiben.

🔋 Akkulaufzeit und Konnektivität

Die OM-5 verwendet den BLS-50-Akku, der laut CIPA-Standards für etwa 310 Aufnahmen bewertet ist. In der Praxis können Sie typischerweise mehr Aufnahmen machen, aber es ist ratsam, Ersatzakkus für längere Fotosessions mitzunehmen.

Das Aufladen ist über den Micro-USB-Anschluss möglich, aber nur bei ausgeschalteter Kamera. Das Fehlen eines USB-C-Anschlusses ist für ein Modell von 2024 etwas enttäuschend.

WLAN- und Bluetooth-Konnektivität ermöglichen die Smartphone-Kopplung, was Fernsteuerung und Bildübertragung für zusätzlichen Komfort ermöglicht.

🎯 Zielgruppe für die OM-5

OM System OM-5 Test: Kompaktes Kraftpaket für Fotografen_01

Die OM-5 ist besonders geeignet für:

  1. Reisefotografen, die leichte Ausrüstung bevorzugen
  2. Vlogger, die stabile Freihandaufnahmen benötigen
  3. Outdoor-Fotografen, die unter widrigen Wetterbedingungen fotografieren
  4. Benutzer, die das vielfältige Micro Four Thirds Objektivsystem nutzen möchten
  5. Profis, die eine kompakte, funktionsreiche Zweitkamera suchen

Sie könnte jedoch einschränkend sein für:

  1. Benutzer, die hauptsächlich bei sehr schlechten Lichtverhältnissen fotografieren
  2. Sport-/Wildtierfotografen, die sehr schnelle Serienaufnahmen benötigen
  3. Professionelle Videografen, die 10-Bit oder höhere Videoqualität benötigen

🏁 Fazit und Kaufempfehlung

OM System OM-5 Test: Kompaktes Kraftpaket für Fotografen_01

Die OM System OM-5 ist eine spiegellose Kamera, die leistungsstarke Funktionen in einem kompakten Gehäuse vereint. Ihre ausgezeichnete IBIS, hochwertiges 4K-Video und wetterfeste Konstruktion machen sie ideal für Reise- und Outdoor-Aufnahmen.

Auch im Jahr 2024 bleibt die OM-5 eine attraktive Option. Wir empfehlen sie aus folgenden Gründen:

  1. Portabilität: Klein und leicht, perfekt für Reisen oder tägliches Fotografieren.
  2. Haltbarkeit: Wetterfeste Konstruktion für sorgenfreien Einsatz in verschiedenen Umgebungen.
  3. Stabilität: Außergewöhnliche IBIS bietet einen erheblichen Vorteil für Freihandaufnahmen.
  4. Vielseitigkeit: Liefert hochwertige Ergebnisse sowohl für Fotos als auch Videos.
  5. Objektivauswahl: Zugang zu einer breiten Palette von Micro Four Thirds Objektiven.

Allerdings sind das Fehlen eines USB-C-Anschlusses und die begrenzte Akkulaufzeit kleine Nachteile. Berücksichtigen Sie auch, dass ihre AF-Leistung und Video-Bittiefe leicht hinter den neuesten Modellen zurückbleiben.

Insgesamt ist die OM-5 eine ausgezeichnete Wahl für Benutzer, die hochwertige Fotos und Videos mit leichter Ausrüstung suchen. Sie ist besonders ideal für Outdoor-Enthusiasten und Reisende.

Erfahren Sie mehr über die OM-5 auf der offiziellen OM System Website

Wir hoffen, dass dieser Test für diejenigen hilfreich war, die sich für die OM System OM-5 interessieren. Denken Sie daran, dass die Kamerawahl vom individuellen Aufnahmestil und den Bedürfnissen abhängt, daher empfehlen wir, sie wenn möglich zu mieten oder im Geschäft auszuprobieren. Die OM-5 eröffnet mit ihren leistungsstarken Funktionen in einem kompakten Gehäuse neue kreative Möglichkeiten für viele Fotografen.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Hauptmerkmale der OM System OM-5?

Die OM-5 verfügt über einen 20MP Micro Four Thirds Sensor, leistungsstarke 5-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS), 4K 30p Videoaufnahme, Wetterschutz und einen voll schwenkbaren Touchscreen. Sie bietet auch einen Freihand-Hochauflösungsmodus, der 50MP-Bilder erzeugen kann.

Wie ist die Videoleistung der OM-5?

Die OM-5 kann unbegrenzt 4K 30p Videos aufnehmen und unterstützt das OM-Log Profil. Obwohl auf 8-Bit-Aufnahmen begrenzt, ist sie ausreichend für YouTube und Social-Media-Inhalte. Die leistungsstarke IBIS ermöglicht stabiles Filmen aus der Hand.

Ist die OM-5 für Lowlight-Fotografie geeignet?

Die OM-5 liefert gute Ergebnisse unter verschiedenen Lichtbedingungen, kann aber bei extremen Lowlight-Situationen im Vergleich zu Kameras mit größeren Sensoren Einschränkungen haben. Die ausgezeichnete IBIS hilft jedoch, scharfe Bilder unter schwierigen Lichtbedingungen aufzunehmen.

Für wen ist die OM System OM-5 am besten geeignet?

Die OM-5 ist ideal für Reisefotografen, Vlogger und Outdoor-Enthusiasten, die Wert auf Portabilität und Wetterfestigkeit legen. Ihre leistungsstarke IBIS und kompakte Größe machen sie hervorragend für Freihandaufnahmen in verschiedenen Umgebungen. Für professionelle Videoarbeit oder extreme Lowlight-Leistung kann sie jedoch Einschränkungen haben.