Panasonic GH5 Bewertung: Video-Kraftpaket für 2025

Ist die Panasonic GH5 auch 2025 noch eine gute Wahl für Videoaufnahmen? Entdecken Sie die 4K 60p- und 10-Bit 4:2:2-Aufnahme in diesem umfassenden Test.
Panasonic GH5 Bewertung: Video-Kraftpaket für 2025

Die Panasonic GH5, obwohl sie bereits 2017 veröffentlicht wurde, behauptet sich weiterhin als beeindruckendes Werkzeug für die Videoproduktion im Jahr 2025. Mit professionellen Funktionen wie 4K 60p Videoaufnahmen und 10-Bit 4:2:2 internen Aufnahmen zu einem vernünftigen Preis bleibt diese Kamera bei Content-Creatorn und Videofilmern beliebt. In dieser Bewertung werden wir die Hauptmerkmale, Vor- und Nachteile der GH5 sowie ihren Wert im Jahr 2025 eingehend untersuchen.

📊 Panasonic GH5 Wichtige Spezifikationen

Panasonic GH5 Bewertung: Video-Kraftpaket für 2025_01
SpezifikationDetails
Sensor20,3 MP Live MOS Sensor (Micro Four Thirds)
ProzessorVenus Engine 10
Videoauflösung4K 60p, 4K 30p 10-Bit 4:2:2 Interne Aufnahmen
Fotoauflösung20,3 MP
SerienaufnahmeBis zu 12fps (AF-S), 9fps (AF-C)
Autofokus225-Punkte-Kontrast-AF
Bildstabilisierung5-Achsen In-Body + Dual IS 2
Sucher3.680K OLED EVF
Bildschirm3,2-Zoll 1.620K Voll beweglicher Touch LCD
SpeicherZwei UHS-II SD-Kartensteckplätze
AkkulaufzeitCa. 400 Aufnahmen (CIPA Standard)
GewichtCa. 725g (inkl. Akku und Speicherkarte)

🎥 Videoleistung: Die Stärke der GH5

Cinematic Panasonic GH5 Reel - „My Best Lumix GH5 Footage 2020“

4K 60p und 10-Bit 4:2:2 Aufnahme

Panasonic GH5 | 4K Testaufnahmen (10-Bit 4:2:2 vs 8-Bit 4:2:0)

Die größte Stärke der GH5 liegt zweifellos in ihren Videofunktionen. Sie unterstützt 4K 60p Aufnahmen und bietet 10-Bit 4:2:2 interne Aufnahmen bei 4K 30p. Diese Spezifikationen sind selbst im Jahr 2025 beeindruckend und übertreffen viele teurere Kameras auf dem Markt.

Unbegrenzte Aufnahmezeit

Während die meisten Kameras eine Aufnahmebegrenzung von 30 Minuten haben, kann die GH5 unbegrenzt aufnehmen, begrenzt nur durch die Speicherkapazität und die Akkulaufzeit. Dies ist besonders wertvoll für Dokumentarfilmer und Event-Videografen.

Professionelle Video-Tools

Die GH5 ist mit professionellen Video-Tools wie Wellenformmonitoren, Vektorscopes und Fokus-Peaking ausgestattet und macht sie zu einer kompakten Kino-Kamera.

📸 Foto-Leistung: Vielseitiger Alleskönner

20,3 MP Sensorauflösung

Panasonic GH5 Bewertung: Video-Kraftpaket für 2025_01

Der 20,3-MP-Sensor der GH5 liefert innerhalb des Micro Four Thirds Systems eine relativ hohe Auflösung. Er bietet genügend Details für Produktfotografie und Landschaftsaufnahmen, bei denen feine Details entscheidend sind.

Hohe Serienbildgeschwindigkeit

Panasonic GH5 Bewertung: Video-Kraftpaket für 2025_01

Mit einer Serienbildgeschwindigkeit von bis zu 12fps (AF-S) oder 9fps (AF-C) eignet sich die GH5 gut für Sport- und Tierfotografie. Zusätzlich ermöglicht der 6K/4K Foto-Modus die Extraktion von 18MP- oder 8MP-Standbildern bei 30fps, perfekt um entscheidende Momente festzuhalten.

Erweiterte Fotofunktionen

Die Kamera bietet spezielle Aufnahmemodi wie Post-Fokus und Fokus-Stacking, die kreative fotografische Techniken ermöglichen.

🔍 Autofokus-System: Die Achillesferse der GH5

Panasonic Lumix GH5 Autofokus-Test in 4K Video

Einschränkungen des Kontrast-basierten AF

Die GH5 verwendet ein 225-Punkte Kontrast-AF-System. Es ist zwar genau und zuverlässig bei statischen Motiven, hat jedoch Schwierigkeiten, schnell bewegte Motive effektiv zu verfolgen.

Leistung in der Praxis

Bei Vlogging- oder Self-Recording-Szenarien verliert der Gesichtsdetektions-AF gelegentlich das Gesicht oder bleibt nicht fokussiert, wenn sich der Abstand zum Motiv ändert. Dies macht die GH5 weniger ideal für Vlogging-Anwendungen.

Unterstützung bei manueller Fokussierung

Zum Glück bietet die GH5 zahlreiche Hilfsmittel für manuelle Fokussierung, darunter Fokus-Peaking und vergrößerte Ansicht. Die elektronische Fokussierung zwischen zwei Punkten ist besonders nützlich für komplexe Kamerabewegungen und Produktaufnahmen.

🌠 Bildstabilisierung: Der Schlüssel zu stabilen Aufnahmen

Panasonic GH5 IBIS-Stabilisierungs-TEST 1 (Handheld)

5-Achsen IBIS + Dual IS 2

Die GH5 verfügt über ein 5-Achsen In-Body Bildstabilisierungssystem (IBIS), das in Kombination mit kompatiblen Objektiven über das Dual IS 2 System für eine verbesserte Stabilisierung sorgt.

Stabilisierungserfahrungen in der Praxis

Das System liefert bemerkenswert stabile Aufnahmen, selbst bei handgeführten Aufnahmen. Dies ist besonders wertvoll bei Aufnahmen in Bewegung oder bei der Verwendung von Teleobjektiven.

Vorteile für die Videoproduktion

Das leistungsstarke Stabilisierungssystem macht Gimbals oder Stative oft überflüssig und ermöglicht mobilere und spontane Aufnahmearten.

🎨 Bildqualität: Der Micro Four Thirds Kompromiss

Scharfe Details und satte Farben

Panasonic GH5 Bewertung: Video-Kraftpaket für 2025_01

Trotz ihres Micro Four Thirds Sensors produziert die GH5 beeindruckend scharfe und detaillierte Bilder. Die 4K-Videoqualität ist besonders bemerkenswert und liefert noch bessere Ergebnisse beim Downsampling auf Full HD.

Eingeschränkte Low-Light-Leistung

Panasonic GH5 Bewertung: Video-Kraftpaket für 2025_01

Aufgrund der kleineren Sensorgröße erhöht sich das Rauschen und die Details gehen bei höheren ISO-Werten verloren. Dies stellt einen Nachteil gegenüber Vollformat-Kameras dar.

Dynamikbereich

Panasonic GH5 Bewertung: Video-Kraftpaket für 2025_01

Der Dynamikbereich der GH5 von ca. 11,5 Blenden ist im Vergleich zu Vollformat-Kameras etwas begrenzt, was in hochkontrastigen Szenen zu überbelichteten Lichtern oder stark abgeschatteten Bereichen führen kann.

🔋 Akkulaufzeit und Konnektivität: Praktischer Designfokus

Ausreichende Akkulaufzeit

Panasonic GH5 Bewertung: Video-Kraftpaket für 2025_01

Die GH5 bietet eine CIPA-akkreditierte Akkulaufzeit von ca. 400 Aufnahmen. Im realen Einsatz übertrifft sie diese Zahl oft, insbesondere bei Videoaufnahmen.

Duale UHS-II SD-Kartensteckplätze

Panasonic GH5 Bewertung: Video-Kraftpaket für 2025_01

Die zwei UHS-II SD-Kartensteckplätze ermöglichen eine schnelle und hochkapazitive Speicherung, was besonders bei langen 4K-Videoaufnahmen nützlich ist.

Umfangreiche Konnektivität

Panasonic GH5 Bewertung: Video-Kraftpaket für 2025_01

Die Kamera bietet HDMI-, USB 3.1-, Kopfhöreranschluss- und Mikrofoneingangsports. WLAN- und Bluetooth-Konnektivität ermöglichen die Fernsteuerung und Bildübertragung auf Smartphones.

🏆 Wettbewerbsanalyse: Position der GH5 auf dem Markt

Vergleich mit der Sony A7 III

Sony a7iii vs Panasonic GH5 - Bildstabilisierung | Handheld Test

Die Sony A7 III glänzt in der Low-Light-Performance und mit einer geringen Schärfentiefe dank ihres Vollformatsensors. Sie bietet auch eine überlegene Autofokus-Leistung. Allerdings verfügt die GH5 über umfangreichere Videofunktionen und längere Aufnahmezeiten.

Vergleich mit der Fujifilm X-T3

Fujifilm X-T3 vs Panasonic GH5 für Video: Schnellüberblick

Die X-T3 verfügt über einen APS-C-Sensor mit besserem Autofokus und einem breiteren Dynamikbereich. Die GH5 bietet jedoch Vorteile bei der Bildstabilisierung und unbegrenzter Aufnahmezeit.

Vergleich mit der Canon EOS R6

Canon R6 vs GH5 | Lohnt sich die GH5 noch 2022?

Während die EOS R6 über einen Vollformatsensor und exzellenten Autofokus verfügt, hat sie bei 4K-Aufnahmen Probleme mit Überhitzung. Die GH5 ermöglicht stabile und längere 4K-Aufnahmen ohne solche Einschränkungen.

💡 Analyse der Vor- und Nachteile: Stärken und Schwächen der GH5

Panasonic GH5 Bewertung: Video-Kraftpaket für 2025_01

Vorteile

  1. Exzellente 4K-Videoqualität mit verschiedenen Bildratenoptionen
  2. Unterstützung für 10-Bit 4:2:2 interne Aufnahmen
  3. Leistungsstarkes 5-Achsen Bildstabilisierungssystem
  4. Unbegrenzte Videoaufnahmezeit
  5. Robustes, wetterfestes Gehäuse
  6. Eingebaute professionelle Videoproduktionstools

Nachteile

  1. Begrenzte Autofokus-Leistung
  2. Eingeschränkte Low-Light-Fähigkeit aufgrund des kleineren Sensors
  3. Relativ großes und schweres Gehäuse
  4. Etwas begrenzter Dynamikbereich im Vergleich zu neueren Kameras
  5. Kürzere Akkulaufzeit als einige Konkurrenten

🏁 Fazit: Noch wertvoll im Jahr 2025

Panasonic GH5 Bewertung: Video-Kraftpaket für 2025_01

Die Panasonic GH5 bleibt auch 2025 ein wertvolles Werkzeug für die Videoproduktion. Professionelle Funktionen wie 4K 60p Aufzeichnung, 10-Bit 4:2:2 interne Aufnahmen und unbegrenzte Aufnahmezeit bieten weiterhin ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Während sie Einschränkungen bei Autofokus und Low-Light-Leistung aufweist, stellen diese Schwächen in professionellen Videoproduktionsumgebungen selten ein großes Problem dar. Die umfangreichen professionellen Funktionen und die zuverlässige Leistung der GH5 machen diese Einschränkungen mehr als wett.

Panasonic GH5 Bewertung: Video-Kraftpaket für 2025_01

Wer hauptsächlich an Vlogging oder Content-Erstellung interessiert ist, sollte Alternativen mit besserer Autofokus-Leistung in Betracht ziehen. Auch Fotografen, die hauptsächlich in lichtarmen Umgebungen arbeiten oder eine geringe Schärfentiefe benötigen, könnten mit Vollformat-Kameras besser bedient sein.

Zusammenfassend bleibt die GH5 auch 2025 eine lohnende Investition, insbesondere für Videofilmer und alle, die professionelle Videofunktionen zu einem vernünftigen Preis suchen. Der Wert steigt noch weiter, wenn man die Preise auf dem Gebrauchtmarkt in Betracht zieht.

Erfahren Sie mehr über die LUMIX GH5 auf der offiziellen Panasonic-Website

Die Panasonic GH5 kann Ihre kreative Reise in der Videoproduktion verbessern. Realisieren Sie Ihre Vision mit diesem leistungsstarken Tool, das mit professionellen Funktionen ausgestattet ist.

Panasonic GH5 Bewertung: Video-Kraftpaket für 2025_01

Häufig gestellte Fragen

Welche Hauptmerkmale bietet die Panasonic GH5?

Zu den herausragenden Merkmalen der GH5 gehören 4K 60p Videoaufnahmen, 10-Bit 4:2:2 interne Aufnahmen, Dual IS 2 Bildstabilisierung, unbegrenzte Aufnahmezeit und ein vollständig drehbarer Touchscreen. Sie eignet sich besonders für professionelle Videoproduktionen.

Ist die GH5 auch 2025 noch eine sinnvolle Investition?

Ja, die GH5 bleibt 2025 eine wertvolle Investition und bietet außergewöhnliche Videofunktionen zu einem wettbewerbsfähigen Preis für Content-Creator und Videofilmer. Sie hat jedoch Einschränkungen in Autofokus und Low-Light-Leistung.

Was sind die Hauptunterschiede zwischen der GH5 und der GH5 Mark II?

Die GH5 Mark II bietet Live-Streaming, einen verbesserten Autofokus, das V-Log L Profil, 4K 60p 10-Bit 4:2:0 interne Aufnahme und eine etwas längere Akkulaufzeit im Vergleich zur ursprünglichen GH5.

Welche Nachteile hat die GH5?

Zu den Hauptnachteilen zählen das begrenzte Kontrast-Autofokussystem, eingeschränkte Low-Light-Leistung aufgrund des Micro Four Thirds Sensors, eine begrenzte Dynamik und ein erhöhtes Rauschen in VLOG bei höheren ISO-Werten.