LUMIX DC-GX880: Kompakte 4K spiegellose Kamera im Test

Die Panasonic LUMIX DC-GX880 bietet 4K-Video und ein selfiefreundliches Design, hat aber eine begrenzte Akkulaufzeit und einen kleinen Griff.
LUMIX DC-GX880: Kompakte 4K spiegellose Kamera im Test

Die Panasonic LUMIX DC-GX880 (in Nordamerika als GX850 und in anderen Regionen als GX800 bekannt) ist eine ultrakompakte spiegellose Kamera mit 4K-Videofähigkeiten. Während sie ein selfieoptimiertes Design und verschiedene Funktionen bietet, hat sie einige Einschränkungen bei der Akkulaufzeit und dem Griffkomfort. In diesem Test werden wir die wichtigsten Funktionen, Vor- und Nachteile sowie die Leistung der LUMIX DC-GX880 im Alltag gründlich analysieren, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob diese Kamera für Ihre Bedürfnisse geeignet ist.

📊 LUMIX DC-GX880 Hauptspezifikationen

SpezifikationDetails
Sensor16MP Live MOS Sensor
ObjektivanschlussMicro Four Thirds
Bildschirm3 Zoll 180-Grad neigbarer Touchscreen-LCD
Video4K 30p, Full HD 60p
SerienaufnahmeBis zu 5,8 Bilder/Sekunde (AF-S)
GewichtCa. 269g (inkl. Akku und Speicherkarte)
Abmessungen106,5 x 64,6 x 33,3 mm
WLANIntegriert
AkkulaufzeitCa. 290 Aufnahmen (CIPA-Standard)

🎨 Design und Ergonomie: Die Vor- und Nachteile der ultrakompakten Größe

Beeindruckende Portabilität

LUMIX DC-GX880: Kompakte 4K spiegellose Kamera im Test_01

Das herausragende Merkmal der LUMIX DC-GX880 ist ihre Größe. Mit Abmessungen von 106,5 x 64,6 x 33,3 mm und einem Gewicht von nur 269g ist sie klein genug, um in Ihre Tasche zu passen. Diese kompakte Größe ist ein bedeutender Vorteil für Reisen und alltägliche Aufnahmen.

180-Grad drehbarer Selfie-Bildschirm

LUMIX DC-GX880: Kompakte 4K spiegellose Kamera im Test_01

Der 3-Zoll-Touchscreen-LCD lässt sich um 180 Grad drehen, was ihn ideal für Selfie-Aufnahmen macht. Wenn der Bildschirm vollständig nach oben geklappt ist, schaltet er automatisch in den Selfie-Modus und ermöglicht bequeme Timer-Aufnahmen.

Eingeschränkter Griffkomfort

LUMIX DC-GX880: Kompakte 4K spiegellose Kamera im Test_01

Allerdings geht die kleine Größe auf Kosten des Griffkomforts. Die Kamera kann sich beim Halten weniger stabil anfühlen, besonders für Benutzer mit größeren Händen.

📸 Bildqualität und Leistung: Klein, aber leistungsstark

Potenzial des 16MP-Sensors

LUMIX DC-GX880: Kompakte 4K spiegellose Kamera im Test_01

Die DC-GX880 verwendet einen 16MP Live MOS Sensor. Obwohl er im Vergleich zu den neuesten hochauflösenden Sensoren eine geringere Auflösung hat, ist er für allgemeine Zwecke ausreichend. Die für das Micro Four Thirds System charakteristische große Schärfentiefe ist besonders vorteilhaft für Landschaftsfotografie.

4K-Video und 4K-Fotomodus

Die Kamera unterstützt 4K-Videoaufnahmen mit 30p und bietet einen 4K-Fotomodus, mit dem Sie 8MP-Standbilder aus 30fps-Aufnahmen extrahieren können. Diese Funktion ist unglaublich nützlich, um entscheidende Momente einzufangen.

Verschiedene Kreativfilter

LUMIX DC-GX880: Kompakte 4K spiegellose Kamera im Test_01

Die DC-GX880 bietet eine Reihe von kreativen Filtern und Aufnahmemodi, die es auch Anfängern ermöglichen, leicht kreative Fotos zu machen.

🔍 Autofokus und Serienaufnahme: Geeignet für alltägliche Aufnahmen

Panasonic Lumix GF9 GF9 AF Speed

Schneller Autofokus

Die DC-GX880 verwendet ein Kontrasterkennungs-Autofokussystem. Es ermöglicht eine schnelle und genaue Fokussierung in typischen Aufnahmesituationen. Die Touch-AF-Funktion ist besonders praktisch und erlaubt es Ihnen, einfach durch Berühren des Bildschirms zu fokussieren.

Serienaufnahme-Leistung

Die Kamera bietet eine maximale Serienaufnahmegeschwindigkeit von 5,8 Bildern pro Sekunde. Während dies für Sport- oder Tierfotografie möglicherweise nicht ausreicht, ist es für alltägliche Aufnahmeszenarien ausreichend.

Post Focus und Focus Stacking

Die Post Focus-Funktion ermöglicht es Ihnen, den Fokuspunkt nach der Aufnahme anzupassen, während Focus Stacking es Ihnen ermöglicht, ein Bild zu erstellen, das durchgehend scharf ist.

🎥 Videofunktionen: Die Stärken und Grenzen von 4K

Panasonic Lumix GX800-GX850-GF9 Video Test 4k UHD Stabilization

4K-Videoaufnahme

Die DC-GX880 unterstützt 4K-Videoaufnahmen mit 30p, was für eine ultrakompakte Kamera beeindruckend ist. In Full HD kann sie bis zu 60p aufnehmen, was eine flüssige Videoaufnahme ermöglicht.

5-Minuten-Aufnahmegrenze

LUMIX DC-GX880: Kompakte 4K spiegellose Kamera im Test_01

Allerdings gibt es eine Begrenzung von 5 Minuten pro Clip bei der Aufnahme in 4K. Dies kann für diejenigen, die längere Videos drehen müssen, unbequem sein.

Stabilisierungsfunktion

LUMIX DC-GX880: Kompakte 4K spiegellose Kamera im Test_01

Die Kamera bietet eine gewisse Verwacklungskorrektur durch objektivbasierte optische Bildstabilisierung. Das Fehlen einer Bildstabilisierung im Gehäuse bedeutet jedoch, dass für perfekte Stabilität möglicherweise ein Stativ oder Gimbal erforderlich ist.

🔋 Akkulaufzeit und Konnektivität: Nachteile und Vorteile

Kurze Akkulaufzeit

Einer der größten Nachteile der DC-GX880 ist ihre Akkulaufzeit. Während sie laut CIPA-Standards etwa 290 Fotos aufnehmen kann, kann die tatsächliche Nutzung, insbesondere bei 4K-Videoaufnahmen oder WLAN-Nutzung, den Akku viel schneller entleeren. Zusätzliche Akkus oder eine Powerbank sind für Reisen oder längere Aufnahmesessions unerlässlich.

USB-Ladefunktion

LUMIX DC-GX880: Kompakte 4K spiegellose Kamera im Test_01

Glücklicherweise unterstützt die Kamera USB-Laden, sodass Sie sie mit einer Powerbank aufladen können. Dies ist eine praktische Funktion für Außenaufnahmen.

WLAN-Konnektivität

Integriertes WLAN ermöglicht es Ihnen, sich mit Ihrem Smartphone für Bildübertragung oder Fernaufnahmen zu verbinden. Dies ist besonders nützlich, um Fotos sofort in sozialen Medien zu teilen oder für Selfie-Aufnahmen.

🏆 Vergleich mit Konkurrenten: Marktposition der DC-GX880

Vergleich mit Sony A6100

LUMIX DC-GX880: Kompakte 4K spiegellose Kamera im Test_01

Die Sony A6100 verwendet einen APS-C-Sensor und bietet überlegene Bildqualität und Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen. Sie verfügt auch über ein fortschrittlicheres AF-System. Die DC-GX880 hat jedoch den Vorteil einer kompakteren Größe und eines niedrigeren Preispunkts.

Vergleich mit Olympus PEN E-PL10

LUMIX DC-GX880: Kompakte 4K spiegellose Kamera im Test_01

Die Olympus PEN E-PL10 verwendet ebenfalls das Micro Four Thirds System und bietet ähnliche Größe und Funktionen. Die E-PL10 hat einen Vorteil mit ihrer Bildstabilisierung im Gehäuse, aber die DC-GX880 übertrifft sie bei der 4K-Videoaufnahme.

Vergleich mit Canon EOS M200

LUMIX DC-GX880: Kompakte 4K spiegellose Kamera im Test_01

Die Canon EOS M200 verwendet einen APS-C-Sensor, der eine überlegene Bildqualität bietet, und verfügt über einen schnelleren Autofokus mit Dual Pixel AF. Die DC-GX880 bietet jedoch eine größere Auswahl an Micro Four Thirds Objektiven und eine kompaktere Größe.

💡 Vor- und Nachteile-Analyse: Stärken und Schwächen der DC-GX880

LUMIX DC-GX880: Kompakte 4K spiegellose Kamera im Test_01

Vorteile

  1. Ultrakompakte Größe und geringes Gewicht für hervorragende Portabilität
  2. Unterstützung von 4K-Videoaufnahmen
  3. 180-Grad drehbarer Selfie-Bildschirm
  4. Intuitive Touchscreen-Oberfläche
  5. Verschiedene kreative Filter und Aufnahmemodi
  6. Reiche Objektivauswahl des Micro Four Thirds Systems

Nachteile

  1. Kurze Akkulaufzeit
  2. 5-Minuten-Aufnahmegrenze für 4K-Video
  3. Etwas mangelhafter Griffkomfort
  4. Auflösungsbegrenzungen aufgrund des 16MP-Sensors
  5. Fehlen einer Bildstabilisierung im Gehäuse

🎭 Anwendungsfälle: Einsatz der DC-GX880

LUMIX DC-GX880: Kompakte 4K spiegellose Kamera im Test_01

Reisefotografie

Mit ihrer kompakten Größe und dem geringen Gewicht ist die DC-GX880 ideal für Reisefotografie. Sie passt leicht in Ihre Tasche und ermöglicht es Ihnen, überall und jederzeit zu fotografieren. Aufgrund der kurzen Akkulaufzeit müssen Sie jedoch Ersatzakkus oder eine Powerbank vorbereiten.

Vlogging und YouTube-Content-Erstellung

Die 4K-Videoaufnahmefähigkeit und der 180-Grad-Drehbildschirm machen die DC-GX880 für Vlogging und YouTube-Content-Erstellung geeignet. Obwohl es eine 5-Minuten-Aufnahmegrenze gibt, ist dies für die meisten Kurzclip-Aufnahmen ausreichend.

Alltägliche Schnappschussfotografie

Die kleine Größe macht sie sehr geeignet für alltägliche Schnappschussfotografie. Verschiedene kreative Filter und Aufnahmemodi ermöglichen es Ihnen, einfach Fotos für soziale Medien zu erstellen.

Erste spiegellose Kamera für Anfänger

Mit ihrer intuitiven Oberfläche und verschiedenen automatischen Modi ist die DC-GX880 gut für Kamera-Anfänger geeignet. Das Micro Four Thirds System ermöglicht auch zukünftige Objektiverweiterungen, wenn sich Ihre fotografischen Fähigkeiten verbessern.

🏁 Fazit: Für wen ist diese Kamera geeignet?

LUMIX DC-GX880: Kompakte 4K spiegellose Kamera im Test_01

Die Panasonic LUMIX DC-GX880 ist eine spiegellose Kamera mit ultrakompakter Größe und vielfältigen Funktionen, was sie zu einer attraktiven Wahl für bestimmte Benutzergruppen macht.

Diese Kamera ist geeignet für:

  1. Reisende, die Wert auf Portabilität legen
  2. Content-Ersteller, die Selfies und Vlogging genießen
  3. Gelegenheitsfotografen, die Spaß an alltäglichen Schnappschüssen haben
  4. Anfänger, die mit spiegellosen Kameras beginnen

Sie ist jedoch möglicherweise nicht geeignet für:

  1. Professionelle Fotografen, die spezialisierte Fotoarbeiten durchführen
  2. Benutzer, die eine lange Akkulaufzeit benötigen
  3. Diejenigen, die schnelle Serienaufnahmen für Sport- oder Tierfotografie benötigen
  4. Benutzer, die hochauflösende Bilder oder überlegene Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen verlangen
LUMIX DC-GX880: Kompakte 4K spiegellose Kamera im Test_01

Insgesamt kann die LUMIX DC-GX880 eine gute Wahl für Benutzer sein, die kompakte Größe und vielfältige Funktionen wünschen. Für den professionellen Einsatz oder spezifische Aufnahmesituationen kann sie jedoch eingeschränkt sein, daher sollten Sie Ihren Verwendungszweck und Ihre Bedürfnisse sorgfältig abwägen, bevor Sie sie kaufen.

In Anbetracht ihres Preis-Leistungs-Verhältnisses ist die LUMIX DC-GX880 eine attraktive Option für Benutzer, die sich auf Portabilität und grundlegende Funktionen konzentrieren. Sie eignet sich besonders gut als Reise-Zweitkamera oder für alltägliche Schnappschüsse.

Erfahren Sie mehr über die LUMIX DC-GX880 auf Panasonics offizieller Website

Mit der LUMIX DC-GX880 können Sie jederzeit und überall mühelos hochwertige Fotos und Videos aufnehmen. Drücken Sie Ihre Kreativität frei mit dieser kleinen, aber leistungsstarken Kamera aus.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Hauptmerkmale der LUMIX DC-GX880?

Die DC-GX880 zeichnet sich durch ihre ultrakompakte Größe, einen um 180 Grad drehbaren Selfie-Bildschirm, 4K-Videoaufnahme, Touchscreen-Bedienung und ein Wechselobjektivsystem aus. Sie bietet zudem verschiedene Filter und Aufnahmemodi für kreative Fotografie.

Wie ist die Akkulaufzeit der LUMIX DC-GX880?

Die Akkulaufzeit der DC-GX880 ist relativ kurz und reicht für etwa 290 Aufnahmen. Besonders bei 4K-Videoaufnahmen verbraucht sie viel Strom, daher empfiehlt es sich, Ersatzakkus oder eine Powerbank für längere Nutzung oder Reisen mitzuführen.

Ist die LUMIX DC-GX880 für Anfänger geeignet?

Ja, die DC-GX880 eignet sich gut für Anfänger. Sie verfügt über eine intuitive Touchscreen-Oberfläche, verschiedene Automatikmodi und ein selfieoptimiertes Design. Das Wechselobjektivsystem ermöglicht zudem zukünftige Erweiterungen, wenn sich die fotografischen Fähigkeiten verbessern.

Was ist der Unterschied zwischen LUMIX DC-GX880, GX800 und GX850?

Die LUMIX DC-GX880, GX800 und GX850 sind im Wesentlichen die gleiche Kamera mit unterschiedlichen Modellbezeichnungen für verschiedene Regionen. Die GX880 wird in Europa vermarktet, die GX850 in Nordamerika und die GX800 in anderen Regionen. Die Spezifikationen und Funktionen sind bei allen Versionen identisch.